Rochlitzer Porphyrtuff

Der Stein der sächsischen Könige

Der Rochlitzer Porphyrtuff ist über 290 Millionen Jahre alt. Seit über 3000 Jahren werden Gebrauchsgegenstände aus diesem weltweit einmaligen Naturstein vom Rochlitzer Berg gefertigt.

In den Steinbrüchen wird der auch als Sächsische Marmor benannte Naturstein seit über 1000 Jahren planmäßig abgebaut. Viele Rathäuser, Schlösser und Burgen, Brücken, Bürgerhäuser und Bauernhöfe sind aus dem Rochlitzer Porphyrtuff erbaut und geben Mittelsachsen ein besonderes Gepräge.